Hier sind die Dienstvorschriften aufgeführt, die dem alten Nummerierungssschema folgen, das bis zum Anfang der 1970er Jahre genutzt wurde. Das Prinzip der Nummerierung ist mir noch unklar, gleiche Themenbereiche scheinen aber die gleiche Endzimmer in der ersten Nummer zu haben. Deshalb ist die Liste nach dieser Endzimmer aufgebaut, aber es ist als eine vorläufige Gliederung anzusehen.
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-10/1 | Exerziervorschrift | 1957 | |||
DV-10/1 | Exerziervorschrift | 1962 | |||
DV-10/1 | Exerzierausbildung in der Nationalen Volksarmee | 1968 | |||
DV-10/2 | A Sportvorschrift Quelle ZMSBw | 1956 | |||
DV-10/2 | Vorschrift über die militärische Körperertüchtigung | 1961 | |||
DV-10/2 | Militärische Körperertüchtigung Quelle ZMSBw | 1966 | |||
DV-10/3 | Innendienstvorschrift der Nationalen Volksarmee Quelle ZMSBw | 1962 | |||
DV-10/3 | Innendienstvorschrift der Nationalen Volksarmee Quelle ZMSBw | 1963 | |||
DV-10/4 | Standortdienst- und Wachvorschrift | 1958 | |||
DV-10/7 | Führungszeichen der Landstreitkräfte der Nationalen Volksarmee | 1965 | |||
DV-10/11 | Das Archivwesen in der Nationalen Volksarmee | 1965 | DV 010/0/011 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-20/1a | 7,62-mm-Selbstladekarabiner - Beschreibung und Nutzung | 1958 | - | A 250/1/108 | |
DV-20/7 | 7,62 mm leichtes Maschinengewehr K - Beschreibung und Nutzung | 1964 | - | A 250/1/103 | |
DV-20/9 | Ausbildungsvorschrift zur 40-mm-Panzerbüchse RPG-7 | 1964 | VVS | A 250/1/106 | |
DV-20/11 | Vorschrift zu den Schützenwaffen Pistole-M, MPi-K, MPi-KM, MPi-KmS, lMG-D, Kp.-MG und 40-mm-Panzerbüchse | 1963 | |||
DV-20/14 | Vorschrift für die 6,35-mm-Pistole CZ - (später: 6,35-mm-Pistole CZ - Beschreibung und Nutzung) | 1968 | - | A 250/1/101 | |
DV-20/15 | Nachtsichtgeräte PPN-2 und NSP-2 - Beschreibung und Nutzung | 1961 | A 250/1/401 | ||
DV-20/17 | Ausbildungsvorschrift zum Scharfschützengewehr D - (später: 7,62-mm-Scharfschützengewehr D - Beschreibung und Nutzung) | 1967 | - | A 250/1/102 | |
DV-20/18 | Ausbildungsvorschrift zum schweren Maschinengewehr (sMG-K) - (später: 7,62 mm schweres Maschinengewehr K - Beschreibung und Nutzung) | 1967 | - | A 250/1/105 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-30/2 | Gefechtsvorschrift für mot.-Schützen-, Panzer- und Fallschirmjägereinheiten - (Bataillon - Kompanie) | 1966 | |||
DV-30/5 | Felddienstvorschrift der Stäbe - Division und Regiment | 1966 | VVS | DV 046/0/002 | |
DV-30/15 | Methoden zum Berechnen des Bekämpfungsgrades bei Kernwaffenschlägen Hatte vermutlich bis 1990 einen Geheimhaltungsgrad, denn es bekam 1990 eine eigene Lit-Nummer | 1967 | - | A 046/1/001 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-40/4 | Anleitung zur Instandsetzung leichter Maschinengewehre 7,62-mm-"DP" und "DPM", Panzermaschinengewehre 7,62-mm-"DT" und "DTM" | ||||
DV-40/5 | Anleitung zur Instandsetzung der 7,62-mm-Maschinenpistole K | 1959 | |||
DV-40/11 | 7,62-mm-Selbstladekarabiner - Instandsetzung | 1959 | - | A 050/1/543 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-60/6 | Ausbildung von Scharfschützen | 1967 | A 250/1/005 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-70/1 | Handbuch über die Streitkräfte der NATO-Staaten - Gliederung und Bewaffnung der Einheiten, Truppenteile und Verbände Quelle ZMSBw | 1959 | |||
DV-70/2 | Handbuch über die Streitkräfte der NATO-Staaten - Operativ-taktische Normen Quelle ZMSBw | 1959 | |||
DV-70/3 | Handbuch über die Streitkräfte der NATO-Staaten - Bewaffnung und Ausrüstung Quelle ZMSBw | 1960 | |||
DV-70/4 | Handbuch über die Streitkräfte der NATO-Staaten - Flugzeuge Quelle ZMSBw | 1960 | |||
DV-70/4 | Flugzeugerkennungsdienst und Flugzeuge der NATO-Staaten | 1968 | |||
DV-70/5 | Handbuch über Kriegsschiffe kapitalistischer Staaten Quelle Navy-History.com | 1959 | |||
DV-70/5 | Handbuch über Kriegsschiffe kapitalistischer Staaten Quelle Navy-History.com | 1964 | |||
DV-70/6 | Handbuch über die Streitkräfte der NATO-Staaten - Dienstgradabzeichen, taktische Zeichen und andere militärische Zeichen Quelle ZMSBw | 1961 | |||
DV-70/7 | Handbuch über die Streitkräfte der NATO-Staaten - Gruppe, Zug, Kompanie Quelle ZMSBw | 1964 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-11/12 | Tabellen zum Errechnen von geodätischen Angaben | ||||
DV-11/30 | Lagerung, Wartung, Transport und Nachweis der Raketen 3R9 und der Triebwerke 3Z6 in den Truppenteilen und Lagern Quelle: Deutsche Digitale Bibliothek | 1966 | |||
DV-11/34 | Errechnen der Angaben für den Start der Rakete 8K14 | 1968 | |||
DV-11/34 | Errechnen der Einstellungen für den Start der Rakete 8K14 | 1970 | VVS | A 256/1/009 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-21/9 | Ausbildung der Geschoßwerferstaffel der Geschoßwerferbatterie BM-24/M | 1964 | A 256/1/017 | ||
DV-21/22 | Fallschirmleuchtgeschoß 5000 - Beschreibung und Nutzung | 1966 | A 256/1/406 | ||
DV-21/30 | Ausbildung der Geschoßwerferstaffel der Geschoßwerferbatterie BM-21 | 1969 | A 256/1/018 | ||
DV-21/46 | 57-mm-Kanone 43 - Beschreibung und Nutzung | 1956 | A 256/1/209 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-41/2 | 85-mm-Kanone 52 - Beschreibung und Nutzung | 1958 | A 256/1/211 | ||
DV-41/10 | 122-mm-Haubitze 38 - Instandsetzung | 1956 | - | A 050/1/522 | |
DV-41/23 | 85-mm-Kanone D44, SD44 und D44N - Instandsetzung | 1964 | - | A 050/1/521 | |
DV-41/24 | Elektroaggregat AB8-0/230/Tsch425M - Instandsetzung | 1967 | - | A 050/1/549 | |
DV-41/26 I | 130-mm-Haubitze M46 - Instandsetzung Text | 1968 | - | A 050/1/523 | |
DV-41/26 II | 130-mm-Kanone M46 - Instandsetzung Bilder | 1969 | - | A 050/1/524 | |
DV-41/32 | Artillerie-Funkmeßstation 2 - Beschreibung und Nutzung Erhielt 1988 eine Lit-Nummer, hatte davor vermutlich einen Geheimhaltungsgrad | 1964 | A 256/1/309 | ||
DV-41/34 | Mehrzweckleuchte ZW-59 - Beschreibung und Nutzung | 1963 | - | A 050/1/403 | |
DV-41/35 | Kollimator K-1 - Instandsetzung | 1964 | - | A 050/1/530 | |
DV-41/37 | Nachtsichtgerät NSP-2 - Instandsetzung | 1963 | - | A 050/1/531 | |
DV-41/38 | Optische Geräte - Instandsetzung | 1964 | - | A 050/1/532 | |
DV-41/39 | Zielfernrohre OP 1 und OP 2 - Instandsetzung | 1964 | - | A 050/1/533 | |
DV-41/40 | Nachtsichtgerät PWN-57 - Beschreibung und Nutzung Erhielt 1980 eine Lit-Nummer, hatte davor vermutlich einen Geheimhaltungsgrad | 1963 | A 256/1/319 | ||
DV-41/41 | Richtaufsatz MPM44 - Instandsetzung | 1963 | - | A 050/1/546 | |
DV-41/42 | Scherenfernrohre und Richtkreise - Instandsetzung | 1959 | - | A 050/1/535 | |
DV-41/43 | Rundblickfernrohr und Richtaufsätze PP-1, PP1-2, PP1-3, PP-9 - Instandsetzung | 1956 | - | A 050/1/536 | |
DV-41/45 | Lagerung, Wartung und Instandsetzung der Bewaffnung Quelle: Deutsche Digitale Bibliothek | 1964 | |||
DV-41/47 | Meteorologische Funkmeßstation RMS-1 - Beschreibung und Nutzung Erhielt 1988 eine Lit-Nummer, hatte davor vermutlich einen Geheimhaltungsgrad | 1964 | A 256/1/310 | ||
DV-41/49 | Einheitsbeleuchtungsgerät EB/62a - Beschreibung und Nutzung | 1964 | - | A 050/1/404 | |
DV-41/50 | Nachtsichtgerät APN3-7 - Beschreibung und Nutzung Erhielt 1980 eine Lit-Nummer, hatte davor vermutlich einen Geheimhaltungsgrad | 1962 | A 256/1/320 | ||
DV-41/51 | Entfernungsmeßgerät 61 - Beschreibung und Nutzung | 1965 | A 256/1/321 | ||
DV-41/54 | Navigationsgerät des Vermessungswagens GAZ 69TM - Instandsetzung | 1965 | - | A 050/1/548 | |
DV-41/56 | Richtkreis PAB2a - Beschreibung und Nutzung | 1968 | A 256/1/322 | ||
DV-41/58 | Geschoßwerfer BM24 - Instandsetzung | 1966 | - | A 050/1/526 | |
DV-41/59 | Nachtsichtgerät APN3-7 - Instandsetzung | 1966 | - | A 050/1/537 | |
DV-41/60 | Artillerie-Funkmeßstation 2 - Instandsetzung | 1966 | - | A 050/1/527 | |
DV-41/61 | Doppelfernrohr 7x40 - Instandsetzung | 1967 | - | A 050/1/538 | |
DV-41/62 | Meteorologische Funkmeßstation RMS-1 - Instandsetzung | 1967 | - | A 050/1/528 | |
DV-41/62 II | Meteorologische Funkmeßstation RMS-1 - Schaltteillisten Erhielt 1988 eine Lit-Nummer, hatte davor vermutlich einen Geheimhaltungsgrad | 1967 | A 256/1/311 | ||
DV-41/63 | Funkmeßortungsstation NRS-1 Erhielt 1988 eine Lit-Nummer, hatte davor vermutlich einen Geheimhaltungsgrad | 1967 | B 256/2/008 | ||
DV-41/64 | Funkmeßortungsstation NRS-1 - Nutzung Erhielt 1988 eine Lit-Nummer, hatte davor vermutlich einen Geheimhaltungsgrad | 1967 | A 256/1/312 | ||
DV-41/65 | Funkmeßortungsstation NRS-1 - Instandsetzung | 1968 | - | A 050/1/529 | |
DV-41/68 | Doppelfernrohr 7x40 - Beschreibung und Nutzung | 1968 | A 256/1/323 | ||
DV-41/69 | Artillerie-Funkmeßstation 6 | 1968 | VVS | B 256/2/009 | |
DV-41/70 | Artillerie-Funkmeßstation 6 - Nutzung | 1968 | VVS | A 256/1/313 | |
DV-41/71 I | Artillerie-Funkmeßstation 6 - Stromlaufpläne | 1970 | VVS | ||
DV-41/71 II | Artillerie-Funkmeßstation 6 - Tabellen | 1969 | |||
DV-41/73 | Elektroaggregat AB1-P/30 - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 050/1/302 | |
DV-41/75 | Richtkreis PAB2a - Instandsetzung | 1969 | - | A 050/1/540 | |
DV-41/103 | Umformer 8N026, 8N042 und 8N05 - Instandsetzung | 1964 | - | A 050/1/550 | |
DV-41/107 | Elektroaggregate 8N0 und 8N03 - Instandsetzung | 1965 | - | A 050/1/551 | |
DV-41/111 | Meteorologische Funkmeßstation RMS-1 - Beschreibung und Nutzung Erhielt 1974 eine Lit-Nummer, hatte davor vermutlich einen Geheimhaltungsgrad | 1965 | |||
DV-41/137 | Trainingsgerät 9F66 - Beschreibung und Nutzung | 1970 | VVS | A 256/1/103 | |
DV-41/139 I | Startrampe 9P113 - Text | 1970 | VVS | B 256/2/005 | |
DV-41/139 II | Startrampe 9P113 - Nutzung | 1971 | GVS | A 256/1/108 | |
DV-41/139 III | Startrampe 9P113 - Bilder | 1970 | VVS | B 256/2/006 | |
DV-41/145 | Kontroll- und Prüfausrüstung 9W259 | 1969 | - | A 050/1/121 | |
DV-41/146 | Kontroll- und Instandsetzungsfahrzeug 9W262 - Beschreibung und Nutzung | 1970 | - | A 050/1/122 | |
DV-41/147 | Kontroll- und Instandsetzungsfahrzeug 9W262 und Kontroll- und Prüffahrzeug 9W259 - Instandsetzung | 1969 | - | A 050/1/516 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-61/1 | Munitionsbehandlung |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-42/4 | 14,5-mm-Fla-MG (Vierling) - Instandsetzung | 1960 | - | A 050/1/555 | |
DV-42/6 | Rundblickstation 15 - Instandsetzung Tabellen | 1964 | - | A 050/1/568 | |
DV-42/7 | 57-mm-Flak S60 - Instandsetzung | 1962 | - | A 050/1/556 | |
DV-42/8 | Elektroaggregate SPL-30 und SPO-30 und Elektroaggregate ALD-60-2 und ALD-60 - Instandsetzung | 1960 | - | A 050/1/552 | |
DV-42/22 | Elektroaggregate SPL-30/1 und SPO-30 - Beschreibung und Nutzung | 1960 | - | A 050/1/308 | |
DV-42/28 | Elektroaggregat AB-2-0/230 - Beschreibung und Nutzung | 1967 | - | A 050/1/309 | |
DV-42/49 | Elektroaggregate der Flakartillerie - Instandsetzung | 1964 | - | A 050/1/554 | |
DV-42/50 | Funkmeßgeräte - Instandsetzung | 1964 | - | A 050/1/558 | |
DV-42/54 I | Rundblickstation 15 - Instandsetzung Stromlaufpläne | 1965 | - | A 050/1/566 | |
DV-42/54 II | Rundblickstation 15 - Instandsetzung Stromlaufpläne | 1965 | - | A 050/1/567 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-13/4 | Räderpanzertechnik - Spezialwerkzeugsatz - Beschreibung und Nutzung | 1962 | - | A 051/1/409 | |
DV-13/5 | Mittlerer Panzer T 54A - Ersatzteile | 1963 | - | K 051/3/015 | |
DV-13/14 | Schützenpanzerwagen 152 - Instandsetzung | 1960 | - | A 051/1/506 | |
DV-13/16 | Schwimmpanzer PT 76 Schützenpanzerwagen 50P - Ersatzteile | 1964 | - | K 051/3/014 | |
DV-13/24 | 100-mm-Panzerkanone - Instandsetzung | 1962 | - | A 051/1/516 | |
DV-13/27 | 7,62-mm-Maschinengewehre SGM, SGMT und SGMB - Instandsetzung | 1962 | - | A 051/1/517 | |
DV-13/34 | Schützenpanzerwagen 40P - Ersatzteile | 1962 | - | K 051/3/009 | |
DV-13/35 | Zielfernrohre ZF 2-22 und ZFA-22 - Instandsetzung | 1960 | - | A 051/1/521 | |
DV-13/42 | Schwimmpanzer PT 76B Schützenpanzerwagen 50PK und 50PU - Ersatzteile | 1965 | - | K 051/3/013 | |
DV-13/43 | Schützenpanzerwagen 152W1 und 152K - Ersatzteile | 1965 | - | K 051/3/012 | |
DV-13/49 | Anleitung zum Nutzungssatz für den mittleren Panzer T 55 und dessen Modifikationen | - | A 051/1/406 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-23/4 | Schießen der Panzereinheiten im direkten Richten und aus gedeckter Feuerstellung | 1964 | A 250/1/009 | ||
DV-23/8 | 100-mm-Panzerkanone - Schußtafeln | 1965 | ST 250/4/002 | ||
DV-23/9 | 76-mm-Panzerkanone D-56TM und D-56T - Schußtafeln | 1966 | ST 250/4/004 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-43/15 | Mittlerer Panzer T 54 | 1959 | B 051/2/012 | ||
DV-43/18 | Schwimmpanzer PT 76 - Beschreibung | 1959 | - | B 051/2/011 | |
DV-43/22 | Schützenpanzer 50P, 50PK und 50PU - Beschreibung | 1965 | - | B 051/2/009 | |
DV-43/26 | Nachtsichtgeräte TWN 1, TWN 2, TWN 2A, TWN 2B und TWN 2T - Beschreibung und Nutzung | 1962 | - | A 051/1/314 | |
DV-43/27 | Stabilisator STP 1 - Instandsetzung | 1965 | - | A 051/1/525 | |
DV-43/33 | Stabilisator STP 2 - Instandsetzung | 1967 | - | A 051/1/526 | |
DV-43/41 | Stabilisator STP 1 - Beschreibung und Nutzung | 1963 | - | A 051/1/312 | |
DV-43/43 | Navigationsgerät TNA 2 - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 051/1/313 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-14/3 | Feldkabelbau | 1965 | - | A 040/1/005 | |
DV-14/4 | Schalten, Prüfen und Messen von Nachrichtenkanälen im Feldnachrichtendienst der NVA Quelle: Google Books | 1968 | |||
DV-14/7 | Organisation und Sicherstellung von Funkverbindungen | 1964 | VVS | DV 040/0/003 | |
DV-14/8 | Vorschrift für den Funkbetriebsdienst der bewaffneten Kräfte der DDR | 1962 | |||
DV-14/8 | Der Funkbetriebsdienst der bewaffneten Kräfte der DDR | 1966 | |||
DV-14/13 | Unterhaltung und Instandsetzung von Felddauerlinien | 1958 | - | A 040/1/007 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-44/1 | Leistungsverstärker für UKW-Funkgeräte kleiner Leistung - Beschreibung und Nutzung auch 1969 | 1966 | A 040/1/127 | ||
DV-44/5 I | OB-Technik - Beschreibung und Nutzung | 1966 | - | A 040/1/205 | |
DV-44/5 II | Vermittlungen OB 62/20, OB 62/40, OB 62/60 - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 040/1/206 | |
DV-44/7 | Steuerstufe WT 44 - Beschreibung und Nutzung | 1968 | - | A 040/1/126 | |
DV-44/8 | UKW-Empfänger R 312 - Beschreibung und Nutzung | 1966 | - | A 040/1/120 | |
DV-44/12 | Wechselstromtelegrafie-Gerät P 314 M - Beschreibung und Nutzung | 1968 | - | A 040/1/218 | |
DV-44/14 | KW-Empfänger R 130 M - Beschreibung und Nutzung | 1968 | - | A 040/1/118 | |
DV-44/18 I | Wechselstromtelegrafie-Gerät WTT/6 - Instandsetzung Text | 1969 | - | A 040/1/503 | |
DV-44/18 II | Wechselstromtelegrafie-Gerät WTT/6 - Instandsetzung Bilder | 1968 | - | A 040/1/504 | |
DV-44/19 | Fs-Gerätesatz 3 - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 040/1/210 | |
DV-44/22 | KW-Empfänger R 311 - Beschreibung und Nutzung | 1966 | - | A 040/1/119 | |
DV-44/24 | UKW-Funkgeräte R 105, R 108, R 109 - Instandsetzung | 1961 | - | A 040/1/508 | |
DV-44/25 | UKW-Funkgerät R 126 - Beschreibung und Nutzung | 1966 | - | A 040/1/114 | |
DV-44/26 I | KW-Funkstellen R 103 M, R 118 AM, R 118 BM und R 118 BM3 - Nutzung | 1966 | - | A 040/1/108 | |
DV-44/26 II | KW-Funkstellen R 103 M, R 118 AM, R 118 BM und R 118 BM3 - Beschreibung | 1968 | - | B 040/2/005 | |
DV-44/29 | Empfangsfunkstelle R 450 - Beschreibung und Nutzung | 1965 | - | A 040/1/122 | |
DV-44/30 | UKW-Empfänger R 313 - Beschreibung und Nutzung | 1959 | - | A 040/1/121 | |
DV-44/34 | Fernbedienungsstelle R 150 MA - Beschreibung und Nutzung | 1967 | - | A 040/1/109 | |
DV-44/36 | KW-Empfänger R 154-2 M - Beschreibung und Nutzung | 1968 | - | A 040/1/116 | |
DV-44/37 | Richtfunkstellen kleiner Kanalzahl - Beschreibung und Nutzung | 1968 | - | A 040/1/221 | |
DV-44/42 | KW-Funkgeräte R 104 AM, R 104 M und R 104 UM - Beschreibung und Nutzung | 1964 | - | A 040/1/107 | |
DV-44/43 | Empfänger EKB - Instandsetzung | 1963 | - | A 040/1/505 | |
DV-44/44 | Empfänger EUB - Instandsetzung | 1966 | - | A 040/1/506 | |
DV-44/46 | UKW-Funkgeräte R 105 M, R 108 M, R 109 M Serie 1963 - Beschreibung und Nutzung | 1965 | - | A 040/1/111 | |
DV-44/47 | UKW-Funkgeräte R 105 D, R 108 D, R 109 D - Beschreibung und Nutzung | 1963 | - | A 040/1/110 | |
DV-44/48 | Trägerfrequenz-Fernsprechgerät TTF 4 - Instandsetzung | 1966 | - | A 040/1/507 | |
DV-44/49 | Fernschreibmaschine und ihre Zusatzgeräte - Beschreibung und Nutzung | 1963 | - | A 040/1/207 | |
DV-44/50 | Fernschreibmaschine T 63 SU 13 und Fernschaltgerät T 57 S - Beschreibung und Nutzung | 1970 | - | A 040/1/208 | |
DV-44/51 | KW-Empfänger R 250 M - Beschreibung und Nutzung | 1967 | - | A 040/1/117 | |
DV-44/52 | UKW-Funkgeräte R 105 M, R 108 M, R 109 M Serie 1965 - Beschreibung und Nutzung | 1966 | - | A 040/1/112 | |
DV-44/53 | Trägerfrequenzgeräte P 309/1 und P 309/2 - Beschreibung und Nutzung | 1967 | - | A 040/1/215 | |
DV-44/54 | KW-Funkstelle R 102 M2 - Beschreibung und Nutzung | 1967 | - | A 040/1/106 | |
DV-44/55 | Trägerfrequenz-Fernsprechgerät TTF 4 und Netz- und Anpassungsgerät NAG - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 040/1/213 | |
DV-44/56 | Feldkabelmeßgerät FKMG 66 und Kontrollgerät FKMG 66/KG - Beschreibung und Nutzung | 1968 | - | A 040/1/405 | |
DV-44/57 | Oszillographischer Relais- und Verzerrungsmesser TM 66.1 und TM 66.2 - Beschreibung und Nutzung | 1968 | A 040/1/404 | ||
DV-44/58 | TF/WT- Gerätesatz 8/6 - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 040/1/216 | |
DV-44/59 I | Richtfunkgerätesatz R 404 - Nutzung | 1969 | - | A 040/1/220 | |
DV-44/59 II | Richtfunkgerätesatz R 404 - Beschreibung Text | 1969 | - | B 040/2/003 | |
DV-44/59 III | Richtfunkgerätesatz R 404 - Beschreibung Bilder | 1969 | - | B 040/2/004 | |
DV-44/60 | PDU-Gerät - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 040/1/128 | |
DV-44/61 | UKW-Funkgerät R 107 - Beschreibung und Nutzung | 1970 | - | A 040/1/113 | |
DV-44/63 | Kommandeurssprechstelle KSS 10 - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 040/1/204 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-15/5a | Sicherheitsbestimmungen für den Umgang und den Transport sowie die Lagerung und Vernichtung von Spreng-, Zünd- und Imitationsmitteln und beim Sprengen von Minen | ||||
DV-15/12 | Tarnung | 1960 | DV 052/0/006 | ||
DV-15/19 | Funkmeßtarnung der Landstreitkräfte | 1962 | VVS | DV 052/0/008 | |
DV-15/20 | Gestreckte Ladung US-3/US-3R - Beschreibung und Nutzung | 1965 | - | A 052/1/309 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-35/1 | Pioniersicherstellung des allgemeinen Gefechts - Division, Regiment | 1969 | VVS | DV 052/0/001 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-45/2 | Schwerer Pontonpark PMP - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 052/1/205 | |
DV-45/4 | Schwere mechanisierte Begleitbrücke TMM - Beschreibung und Nutzung | 1967 | - | A 052/1/211 | |
DV-45/7 | Grabenbagger BTM - Beschreibung und Nutzung | 1966 | - | A 052/1/107 | |
DV-45/8 | Pionierraupe BAT - Beschreibung und Nutzung | 1965 | - | A 052/1/101 | |
DV-45/27 | Beleuchtungssatz BLS - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 052/1/404 | |
DV-45/29 | Autobagger E 305W - Beschreibung und Nutzung | 1965 | - | A 052/1/108 | |
DV-45/38 | Minenfeldfixiergerät PFM - Beschreibung und Nutzung | 1966 | - | A 052/1/307 | |
DV-45/41 | Planierraupe D 492A - Beschreibung und Nutzung | 1967 | - | A 052/1/103 | |
DV-45/43 | Elektroaggregate GAB 0,5, GAB 2, GAD 16 und GAD 30 - Beschreibung und Nutzung | 1968 | - | A 052/1/405 | |
DV-45/46 | Planierraupe BAT - Planiereinrichtung - Instandsetzung | 1968 | - | A 052/1/501 | |
DV-45/48 | Planiereinrichtung BTU-55 - Beschreibung und Nutzung | 1970 | - | A 052/1/105 | |
DV-45/50 | Grabenbagger BTM - Instandsetzung | 1969 | - | A 052/1/502 | |
DV-45/51 | Schwimmwagen PTS-M - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 052/1/209 | |
DV-45/52 | Universalpioniermaschine DOK - Beschreibung und Nutzung | 1969 | - | A 052/1/111 | |
DV-45/54 | Grubenaushubmaschine MDK-2M - Beschreibung und Nutzung | 1970 | - | A 052/1/112 | |
DV-45/55 | Schwimmwagen PTS-M - Instandsetzung | 1970 | - | A 052/1/504 | |
DV-45/57 | Grubenaushubmaschine MDK 2M - Instandsetzung | 1970 | - | A 052/1/505 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-36/1 | Schutz der Truppen von Massenvernichtungsmitteln | 1966 | - | DV 046/0/003 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-46/15 | Wartung der Spezialausrüstung des chemischen Dienstes | 1970 | - | A 053/1/002 | |
DV-46/16 | Ladegerät VA H 651 - Beschreibung und Nutzung | 1962 | - | A 053/1/409 | |
DV-46/16 | Ladegerät VA H 651 - Beschreibung und Nutzung | 1966 | - | A 053/1/409 | |
DV-46/16 | Ladegerät VA H 651 - Beschreibung und Nutzung | 1966 | - | A 053/1/409 | |
DV-46/48 | Leichter Flammenwerfer LPO 50 - Beschreibung und Nutzung | 1966 | - | A 053/1/411 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-17/6 | Lastkraftwagen G 5 - Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen | 1967 | K 054/3/013 | ||
DV-17/9 | Lastkraftwagen KRAZ 214 - Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen | 1970 | K 054/3/014 | ||
DV-17/14 | Lastkraftwagen GAZ 63 - Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen | 1970 | K 054/3/016 | ||
DV-17/18 | Personenkraftwagen GAZ 69M, 69AM - Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen | 1970 | K 054/3/029 | ||
DV-17/28 | Autodrehkrane ADK III/3, V/5, K 162, K 61 und 6,3; hydr. Universallader T 157/2, Anschlagmittel - Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen | 1970 | K 054/3/011 | ||
DV-17/34 | Mobildrehkrane MDK 63/1 und 12,5/20 - Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen | 1968 | K 054/3/012 | ||
DV-17/39 | Lastkraftwagen TATRA 138S - Ersatzteil- und Materialverbrauchsnormen | 1968 | K 054/3/023 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-47/3 | Motoren JAZ M204, M206 und JAMZ 236, 238 - Beschreibung und Nutzung | 1969 | A 054/1/406 | ||
DV-47/8 | Vorschrift für die Motore UD1, UD2 und UD4 - Beschreibung und Bedienung | 1961 | A 054/1/409 | ||
DV-47/26 | Lastkraftwagen ZIL 157K - Beschreibung und Nutzung | 1966 | A 054/1/204 | ||
DV-47/32 | Lastkraftwagen ZIL 164A und 130 - Beschreibung und Nutzung | 1967 | A 054/1/207 | ||
DV-47/33 | Lastkraftwagen ZIL - Instandsetzung | 1969 | A 054/1/502 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-38/4 | Versorgung mit Treib- und Schmierstoffen im Gefecht - Division bis Bataillon | 1969 | VVS | DV 065/0/002 | |
DV-38/8 | Einsatz der Feldbäckereikompanie | 1970 | DV 064/0/003 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-19/2 | Eisenbahntransportvorschrift | 1960 | |||
DV-19/2 | Militärtransportvorschrift | 1964 | |||
DV-19/3 | Nachweis, Versorgung, Nutzung, Wartung, Instandsetzung und Lagerung der Ausrüstung des Transportwesens Quelle: Deutsche Digitale Bibliothek | 1965 | |||
DV-19/6 | Militärischer Straßenbau | 1967 | - | A 041/1/004 | |
DV-19/7 | Militärischer Eisenbahnbehelfsbrückenbau | 1968 | - | A 041/1/003 | |
DV-19/8 | Katalog der technischen Kampfmittel und Geräte der NVA mit Überschreitung des Lademaßes I der Deutschen Reichsbahn (LÜ-Katalog) Quelle: Google Books | 1967 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-49/1 | Zerlegbarer Konsolkran SRK 30/40 - Beschreibung und Nutzung | 1967 | - | A 041/1/102 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-110/2 | Medizinische Sicherstellung der Gefechtsausbildung der Fliegerkräfte der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der Nationalen Volksarmee Quelle: Google Books | 1968 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-126/1 | Dienstvorschrift für den Funkmeßingenieurdienst der funktechnischen Truppen Quelle: Google Books | 1967 | |||
DV-126/1 | Der Funkmeßingenieurdienst der funktechnischen Truppen Quelle: Google Books | 1970 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-315/1 | Gefechtsvorschrift der Truppen der Luftverteidigung des Landes - Verband |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-322/4 | Berechnung der Flugweite und Flugdauer der Flugzeuge MiG-21F-13 und MiG-21PF Bekam 1989 eine Lit-Nummer, hatte vorher vermutlich einen Geheimhaltungsgrad | 1965 | A 108/1/003 | ||
DV-322/5 | Berechnung der Flugweite und Flugdauer der Flugzeuge MiG-21U Bekam 1989 eine Lit-Nummer, hatte vorher vermutlich einen Geheimhaltungsgrad | 1967 | A 108/1/004 | ||
DV-322/8 | Ausbildung des fliegenden Personals im Bombenwurf | 1969 | VVS | A 108/1/005 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-426/14 | Funkübertragungsstrecke RL-30-1 - Nutzung | 1965 | A 103/1/401 | ||
DV-426/15b | Höhenfinder PRW-11 - Nutzung | 1965 | VVS | A 103/1/103 | |
DV-426/16c | Automatisiertes Führungs- und Leitsystem "Wosduch-1P" - Gerätesatz "Lasur" und Nachrichtensystem "Kljutsch" - Beschreibung und Nutzung | 1966 | VVS | A 103/1/205 | |
DV-426/17 | Dieselelektroaggregat AD-30 - Beschreibung und Nutzung | 1966 | A 103/1/301 | ||
DV-426/20 | Elektroaggregate AB-8-T/230M, AB-8-T/230Tsch-400M und AB-8-O/230/Tsch-425M - Beschreibung und Nutzung | 1968 | A 103/1/302 | ||
DV-426/21 | Funkmeßstation P-12NP Quelle: Google Books | ||||
DV-426/21 II | Funkmeßstation P-12NP - Nutzung | 1969 | A 103/1/108 | ||
DV-426/25 | Funkmeßstation P-35 - Nutzung | 1970 | VVS | A 103/1/109 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-429/22 | Dieselelektroaggregat ÄSD-75 N2MA - Beschreibung und Nutzung | 1968 | A 102/1/311 | ||
DV-429/30 | Startrampe SM-63 II - Nutzung | 1963 | VVS | A 102/1/302 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-432/37 | Einheitswartungsvorschrift für die Flugzeuge MiG-15 und MiG-17 aller Ausführungen Quelle: Google Books | 1967 | |||
DV-432/37 | Einheitswartungsvorschrift für die Flugzeuge MiG-15 und MiG-17 aller Ausführungen - Zelle, Triebwerk - Band 1 Quelle: Google Books | 1969 | |||
DV-432/37 | Einheitswartungsvorschrift für die Flugzeuge MiG-15 und MiG-17 aller Ausführungen - Waffenlage - Band 2 Quelle: Google Books | 1969 | |||
DV-432/42a | Flugzeug MiG-21 PF - Betriebsvorschrift Quelle: Google Books | ||||
DV-432/44 | Flugzeug MiG-21 PFM/SPS - Technische Beschreibung der Unterschiede des Flugzeuges MiG-21 PFM/SPS mit dem System KM-1 zum Flugzeug MiG-21 PF Quelle: Google Books | 1966 | |||
DV-432/45 | Flugzeug MiG-21 PFM/SPS - Technische Beschreibung und Betriebvorschrift der Rettungseinrichtung Quelle: Google Books | 1966 | |||
DV-432/46 | Flugzeug MiG 21 PFM/SPS - Kurze technische Beschreibung und Betriebsvorschrift des Kabinendaches Quelle: Google Books | 1966 | |||
DV-432/47 | Flugzeug MiG-21 PFM/SPS - Technische Beschreibung der Sauerstoffausrüstung Quelle: Google Books | 1966 | |||
DV-432/48 | Flugzeug MiG-21 PFM/SPS - Vorläufige Wartungsvorschrift für das mit den Systemen SPS und SPRD ausgerüstete Flugzeug Quelle: Google Books | 1966 | |||
DV-432/51 | Einheitswartungsvorschrift Nr. 21 (alle Varianten) - Funk, Funk-Meß Quelle: Google Books | 1968 | |||
DV-432/51 | Einheitswartungsvorschrift Nr. 21 (alle Varianten) - Zelle/Triebwerk Quelle: Google Books | 1968 | |||
DV-432/52c | Schuljagdflugzeug MiG-21U Quelle: Google Books | ||||
DV-432/53 | Flugzeug 94A - Technische Beschreibung Quelle: Google Books | ||||
DV-432/55 | Flugzeug 66 - Betriebsvorschrift Quelle: Google Books |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-615/2 | Chemische Sicherstellung der Gefechtshandlungen der Truppen der LV des Landes | 1969 | VVS | DV 153/0/001 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-620/3 | Flugbetriebsordnung der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee (FBO) Quelle: Google Books | ||||
DV-620/10 | Betrieb und Steuertechnik des Hubschraubers Mi-4A mit dem Triebwerk ASch-82W Quelle: Google Books | 1966 | |||
DV-620/12 | Betrieb und Steuertechnik des Hubschraubers Mi-8 Quelle: Google Books | 1969 | |||
DV-620/29 | Betrieb und Steuertechnik des Flugzeugs TU-124 Quelle: Google Books | 1968 | |||
DV-620/44a | Fliegerische Ausbildung auf den Flugzeugen MiG-21PF und MiG-21PFM (SPS) - Steuertechnik | 1968 | VVS | A 101/1/013 | |
DV-620/44b | Fliegerische Ausbildung auf den Flugzeugen MiG-21PF und MiG-21PFM (SPS) - Gefechtseinsatz (Teil I) | 1968 | VVS | A 101/1/014 | |
DV-620/44c | Fliegerische Ausbildung auf den Flugzeugen MiG-21PF und MiG-21PFM (SPS) - Gefechtseinsatz (Teil II) | 1968 | VVS | A 101/1/015 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-630/1a | Kurzfristvorhersage - Strahlstrom und Vertikalbewegungen | 1967 | A 104/1/001 | ||
DV-630/1b | Kurzfristvorhersage - Prognose von Wind, Bewölkung und Niederschlag | 1969 | A 104/1/002 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-815/1 | Gefechtsvorschrift der rückwärtigen Dienste der Truppen der Luftverteidigung | 1965 | VVS |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-450/5 | Luftbildkameras AFA-27 T-49, Farm-2 sowie AFA-BAF/21 S und AFA-BAF/40 R - Beschreibung und Bedienung Quelle: Google Books | 1970 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-451/24 | Regeln des Steuermanndienstes - Automatischer Funkpeiler ARP-58 SW Quelle: Google Books | 1968 | |||
DV-451/25 | Regeln des Steuermanndienstes - RFT-Selbststeueranlage Quelle: Google Books | 1969 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-453/38 | Die U-Boot-Bekämpfungsbombe PLAB-MK mit dem Zünder AMW-53: - Beschreibung und Bedienung Quelle: Google Books | 1971 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-454/51 | Fernschreibmaschine ST-2H Quelle: Google Books | 1968 | |||
DV-454/52 | Automatische Zusatzgeräte vom Typ STAP für die Fernschreibmaschine ST-2 M - Beschreibung Quelle: Google Books | 1968 |
Nummer | Titel | Jahr | Geh | Vorher | Später |
---|---|---|---|---|---|
DV-455/15 | Maschinenanlage des Projekts 206 - Beschreibung und Bedienung Quelle: Google Books | 1970 |