Vom genauen Einhalten der Schräglage in der Vollkurve hängt die Genauigkeit des Hinhaltens der befohlenen Geschwindigkeit und der Flughöhe ab. Außerdem entstehen beim Schieben immer erhöhte Belastungen am Heckträger, die sich ungünstig auf die gesamte Konstruktion des Hubschraubers auswirken. In der Vollkurve hat der Hubschrauberführer die befohlene Schräglage durch gleichmäßige, richtig bestimmte Ausschläge des Steuerknüppels in der Querrichtung und die Koordinierung durch Ausschläge des entsprechenden Pedals einzuhalten. Die befohlene Geschwindigkeit und Flughöhe ist in der gleichförmigen Vollkurve durch gleichmäßiges Ausschlagen des Steuerknüppels in der Längsrichtung und gleichzeitiges, genau bestimmtes Verändern der Gesamtsteigung der Tragschraube nach der entsprechenden Seite bis zum erforderlichen Wert einzuhalten.
In der gleichförmigen koordinierten Vollkurve müssen die am Hubschrauber angreifenden Kräfte und Momente (Bild 1/21), mit Ausnahme der Kraft FY,2, ausgeglichen sein. Die Gleichheit der Kräfte FX und FW ist Bedingung für das Einhalten der konstanten Geschwindigkeit; die Gleichheit der Kräfte FY,1 und FG ist Bedingung für das Einhalten der konstanten Flughöhe. Die am Steuerknüppel angreifenden Kräfte sind mit dem Trimmerknopf ÄMT-2 (durch mehrmaliges kurzes Drücken) bzw. mit dem 8-Stellungs-Trimmerumschalter MGU-1 zu beseitigen.
Der Hubschrauberführer hat die Besonderheiten beim Fliegen von Vollkurven nach rechts und links zu berücksichtigen; diese Besonderheiten sind das Ergebnis der gegenseitigen Beeinflussung der verschiedenen aerodynamischen Momente sowie der Reaktions- und Kreiselmomente der Trag- und Heckschraube. Beim Einleiten einer Vollkurve nach links entsteht ein Sturzmoment, dessen Wirkung zu einer Verringerung des Längsneigungswinkels und einer Vergrößerung der Geschwindigkeit führt. Die Wirkung des dabei entstehenden Querneigungsmoments führt zu einer Verringerung der Schräglage. Deshalb ist beim Einleiten einer Vollkurve nach links gleichzeitig mit dem koordinierten Ausschlagen des Steuerknüppels nach links und des linken Pedals der Steuerknüppel um den erforderlichen Wert anzuziehen. Während der Vollkurve ist durch Ausschlagen des Steuerknüppels nach der Kurvenseite der konstante Winkel der Schräglage zu halten.